Das Infoblatt mit den Informationen bis Pfingsten ist hier zu finden.
Die 5./6. Klasse hat vor den Osterferien einen Podcast über Alberswil veröffentlicht. Die Schüler und Schülerinnen haben beim Podcast Projekt Luzern "Hier bin ich zuhause" mitgemacht. Es ging darum, über das eigene Dorf zu sprechen.
Myriam Kunz, Schulleiterin, verlässt die Schule Alberswil nach vier Jahren. Die Schule Alberswil dankt ihr herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht ihr auf ihrem weiteren Weg das Allerbeste.
Ab 1. Februar 2023 nimmt Judith Mathis-Glanzmann ihre Tätigkeit als neue Schulleiterin an der Schule Alberswil auf. Die Schule Alberswil wünscht ihr einen guten Start und freut sich auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Wer hilft uns die Rätsel zu lösen, damit Weihnachten stattfinden kann?
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gross war die Freude bei den Kindern, als sie den Samichlaus mit seinem Gehilfen beim Platz des Dialoges in Schötz entdeckten.
Weitere Impressionen finden Sie hier.
Am Dienstag, 15.11.2022, organisierte die Basisstufe einen Pausenkiosk für die ganze Schule.
Weitere Impressionen finden Sie hier.
Am Donnerstag, 10.11.2022, besuchten Samira und Roman die Basisstufe.
Weitere Impressionen finden Sie hier.
Am Freitagnachmittag, 04.11.2022, fuhr die 5./6. Klasse mit dem Fahrrad zum Burgrain. Dort verbrachten wir die Zeit damit, die Bestandteile des Bodens kennenzulernen und wir durften verschiedene Experimente durchführen. Draussen untersuchten wir dein Stück Erde nach Lebewesen. Tatsächlich fanden wir ein paar, die man von blossem Auge sehen kann. Es war ein spannender Nachmittag und wir haben viel gelernt.
Die Vollversammlung war am 27.10.2022 in der Turnhalle der Schule Alberswil.
Weitere Impressionen finden Sie hier.
Auch dieses Jahr durften wir wieder leckere Gala-Äpfel vom Obstbau Gut in Kottwil beziehen. Am 24.10.2022 begann die beliebte Pausenapfelaktion. Nach einer kleinen Pause dürfen die Schulkinder ab dem 28.11.2022 nochmals während zwei Wochen von dem Angebot mit den frischen und knackigen Äpfeln profitieren. Die Vorfreude ist gross.
Am 20.09.2022 ging die Schule Alberswil auf die Herbstwanderung.
Weitere Impressionen finden Sie hier.
An einem Mittwochmorgen machten wir einen Ausflug ins Moosgebiet von Willisau.
Weitere Impressionen finden Sie hier.
Am Montag, 22. August 2022 haben wir das Schuljahr mit der Eröffnungsfeier gestartet.
Das Schuljahr steht unter dem Schuljahresthema "Besch debii? Chnoble, rätsle ond zäme sii!".
Weitere Impressionen finden Sie hier.
Im neuen Schuljahr wird sich die Schule Alberswil mit dem Thema: "Besch debii? Chnoble, rätsle ond zäme sii!" als Motto auseinandersetzen. Zusammen nehmen wir die Herausforderung an, verschiedene Rätsel gemeinsam zu lösen.