S   C   H   U   L   E     A   L   B   E   R   S   W   I   L
  • Aktuell
  • Weihnachtsanlass 2022
  • Porträt
  • Organisation
  • Schulbetrieb
  • Schulische Angebote
  • Bilder
  • Kontakt

Schulsozialarbeit


Ab August 2022 wird an der Schule Alberswil die Schulsozialarbeit eingeführt. Die Schulsozialarbeit wird zusammen mit weiteren Gemeinden über das Sozial-Beratungszentrum Region Willisau-Wiggertal bezogen.

 

Aufgaben der Schulsozialarbeit

In der Schulsozialarbeit wird das Ziel verfolgt, Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen, damit sie sich in ihrer Freizeit und im Schulalltag wohlfühlen und ihre Leistungen erbringen können. Dazu gehören Beratung und Begleitung von Lehrpersonen, Eltern, Schülerinnen und Schülern, dies auch in schwierigen Situationen. In der folgenden Auflistung sind einige Themen, mit denen in der Schulsozialarbeit gearbeitet wird, aufgeführt:

·           Eltern, die sich manchmal ratlos, müde oder überfordert fühlen

·           Kinder, die unter Konflikten mit anderen leiden / den Anschluss in der Klasse nicht finden

·           Kinder, die Hänseleien und Gewalt erleben oder diese selbst anwenden

·           Häufiger Streit zu Hause

·           Verhaltensweisen des Kindes, welche verunsichern oder beängstigen

·           Kinder die oft die Hausaufgaben vergessen oder in der Schule nicht die   gewünschten/möglichen Leistungen erbringen

·           etc.

 

 

Anwesenheit und Erreichbarkeit während den Schulwochen:

Adrian Schweizer:                079 947 35 80 oder adrian.schweizer@sobz.ch

Büro:                                      Untergeschoss Schulhaus Alberswil

Mittwochmorgen:                07.45 – 11.30 Uhr

Ausserhalb der Anwesenheitszeiten steht die Schulsozialarbeit gerne per Mail oder Telefon zur Verfügung.

  • Tagesstrukturen
  • Schuldienste Willisau
  • Schulsozialarbeit
  • Musikschule
  • Ärzte
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuell
  • Weihnachtsanlass 2022
  • Porträt
    • Leitbild
    • Unsere Schule
    • Abnehmerschule
  • Organisation
    • Bildungskommission
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Hauswart
  • Schulbetrieb
    • Infoblätter SJ 2022-23
    • Termine / Ferienpläne
    • Absenzen / Joker-Halbtage / Urlaub
    • Neuanmeldungen
    • Basisstufen-Eintritt
    • Integrative Förderung (IF)
    • Schulpost
    • Schulordnung
    • Lernseite Schüler
  • Schulische Angebote
    • Tagesstrukturen
    • Schuldienste Willisau
    • Schulsozialarbeit
    • Musikschule
    • Ärzte
  • Bilder
    • Schuljahr 2022/2023
      • Samichlausbesuch
      • Pausenkiosk
      • Zukunftstag in der Basisstufe
      • Vollversammlung
      • Herbstwanderung
      • Ausflug 5./6. Klasse
      • Eröffnungsfeier 1. Schultag
    • Schuljahr 2021/2022
      • Letzter Schultag
      • Pumptrack
      • Sommersportvormittag
      • Ski- und Snowboardlager
      • Schulfasnacht
      • Neueröffnung Pausenkiste
      • Projekttag
      • 1. gemeinsamer Anlass
      • Herbstwanderung
      • Eröffnungsfeier 1. Schultag
    • Schuljahr 2020/2021
      • Letzter Schultag
      • Sporttag
      • Ostern in der Schule
      • Känguruparty 2. Zyklus
      • Schulfasnacht
      • Wintermorgen
      • Verabschiedung Hauswarts-Ehepaar
      • Zauneidechsenprojekt
      • Herbstwanderung
      • 1. gemeinsamer Anlass
      • Museum Ronmühle 3./4. Klasse
      • Eröffnungsfeier 1. Schultag
    • Schuljahr 2019/2020
      • Letzter Schultag
      • Gestaltungsprojekt Schuljahresthema
      • 4. gemeinsamer Anlass
      • Schulfasnacht
      • Projektwoche Musical
      • Samichlaus
      • Herbstwanderung
      • Treffen Gotti/Götti Gruppen
      • Eröffnungsfeier 1. Schultag
    • Schuljahr 2018/2019
      • Letzter Schultag
      • Sporttag
      • Projektwoche
      • Lesespur vor Ostern
      • Theater
      • Mathi-Känguru
      • Besuchstage
      • Fasnacht
      • Weihnachtsaufführung
      • Samichlaus
      • Technorama
      • Explore-it
      • Autorenlesung
      • Lesemorgen
      • Herbstwanderung
      • Schulanfang
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen